Dresden, März 2025
Am Hauptsitz in Dresden entsteht derzeit ein Gebäude, das Logistik- und Fertigungsprozesse effizient miteinander verbindet. Der Bau, der im Januar 2025 begonnen hat, wird voraussichtlich bis Anfang Dezember 2025 abgeschlossen sein, bevor im Januar 2026 der Betrieb voll aufgenommen wird.
Das neue Gebäude erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 1.700 m² und gliedert sich neben den modernen Büroflächen in zwei zentrale Bereiche: eine Logistikhalle sowie einen Bereich für die Präzisionsfertigung. In diesem Bereich werden Prozesse wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren durchgeführt.
Der Fokus des Neubaus liegt auf der Optimierung interner Prozesse, um sowohl die Effizienz als auch die Produktivität zu steigern. Darüber hinaus wird Nachhaltigkeit ein zentrales Thema sein: Das Gebäude wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die zur Energieversorgung beiträgt. Zusätzlich wird die Energiegewinnung aus der Metallbearbeitung genutzt, und eine Wärmepumpe sorgt für eine effiziente Heizung und Klimatisierung des gesamten Gebäudes.
Mit diesem Schritt setzt XENON ein klares Zeichen für Innovation, nachhaltige Entwicklung und eine zukunftsorientierte Ausrichtung am Standort in Dresden.
