Assembly Solutions
for Smart Mobility

Montage- und Prüfgeräte für
Aktuatoren für die Automobilindustrie

Aktoren sind zentrale Komponenten in den elektronischen Steuerungssystemen von Pkw und Nutzfahrzeugen. Sie wandeln elektrische Signale der Steuereinheit in präzise mechanische Bewegungen um. Typischerweise bestehen sie aus Elektromotoren oder elektromagnetischen Ventilen, die Klappen einstellen, den Flüssigkeitsfluss regulieren oder Pumpen zur Erzeugung von hydraulischem oder pneumatischem Druck in Brems- und Lenksystemen aktivieren.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelt XENON maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die Präzision und kurze Taktzeiten vereinen. So entstehen flexible, effiziente Produktionsprozesse, die höchste Automobilstandards erfüllen.

Unsere Kernkompetenzen:

  • Hochpräzise Montageprozesse
  • Breites Technologieportfolio für anspruchsvolle Sauberkeitsanforderungen
  • Sicherstellung der Einhaltung strenger Reinheitsstandards
  • Automatisierte Rüstprozesse für zahlreiche Produktvarianten
  • Automatisierte optische Inspektion (AOI) komplexer Baugruppen
  • Intelligentes Prozessdatenmanagement
  • Integration externer Systeme
  • Verantwortung als Generalunternehmer

High-Speed-Linear-Transportsystem

Original Image
Modified Image

System Capabilities

  • Maximum Flexibility

    • Flexible & Scalable Layout Options
    • Double/Bypassing of Processes
    • Use as singular WPC Transfer Changer

  • Effective Process Utilisation

    • WPC Change Time below 0,4s
    • Acceleration up to 4g
    • Maximum Speed up to 5m/s

  • High Process Stability

    • Accuracy up to +-0,01mm
    • use of WPC as additional process axis
    • Support for vertical process-forces

  • Suitable for Clean Room

    • Medical-Compliant for ISO-5
    • Stainless Steel covered Drives
    • No friction, No abrasion

Modular Concept

A mechatronic system containing all functions necessary for operation. A modular, fully integrated linear motor with power electronics and displacement measurement in one device. A mover as the moved part. A mechanical guide rail. The most diverse applications can be realised with these few coordinated components. The desired geometries, lengths and radii are formed by the number and choice of the components

Linear Segment

Image

Curved Segment

Image

Vorteile gegenüber konventionellen Lösungen:

  • Flexible und individuelle Carrier Ansteuerung
  • Ermöglicht Optimierung von Taktzeiten
  • Parallelisierung von Prozessen möglich
  • Hohe Positioniergenauigkeit
  • Teil des Handlings Systems
  • Keine bewegten Kabel
  • Wartungsfreier Antrieb

Rap Tra

  • Seit einem Jahr Grundsystem von Hoyer gekauft
  • Video Funktionsumfang für Website erstellen#
  • Individuelles Beratungsintesives System
  • Magnetischer Zahnriemen Motor
  • Kosten im Vergleich zum Wettbewerb

Warum sollte sich der Kunde für RapTra entscheiden
Auswahl Vergleichsdokument Auwahl Hoyer 

  • Vergleichswerte zum Wettbewerb (USP?)
  • X Achsen werden eingespart
  • Handlingeinsparung
  • Verssuchstand von Hoyer Folie nur in Blau bisher Umgesetzt
  • Puffer über Staustrecke möglich
  • Abriebfrei
  • Schnittstellen (Spec)

Key Benefits

  •  Controlled movement at all times and all places on the transport path. No jerks and no unnecessarily large forces; high positioning accuracy at up to 4 m/s. Even open liquids can be transported
  • Dynamic buffer. The transported material can be accumulated and grouped during the movement.
  • Synchronisation, stopping and starting can be accomplished at any of the stations on the entire path
  • Maximum use of the machine volume. Outward and return path as well as the curves can actively transport material
  • The movers of the XTS system can always run with the flow of product. No return trip or return stroke is necessary. A change of format can be accomplished when changing product without stopping production, just by means of a software setting
  • Low mechanical wear since only the mover requires mechanical bearings. There is no need for: gears, belts, guide rollers and clamps
  • Reduced energy consumption due to lower friction and possible regenerative braking (the brake energy from one transported material can accelerate another)
  • High positioning accuracy reduces the expenditure. The compensation of inaccuracies as required in common transport solutions is not necessary: stretching of chains due to load and wear, re-tensioning of toothed belts, mechanical backlash during a load change

Anwendungsfelder

Karosserie

Motor/E-Motor

Getriebe/Kupplung

Abstandsassistenz

Fahrwerk

Application fields

Passenger Usability

Safety

System monitoring

Driving

autonomous driving

Kundenprodukte im Einsatz

Eine Auswahl von Aktorlösungen für die Automobilbranche,
die von XENON Automaten montiert und getestet wurden.

Product Image
  • Aktuator für die Leuchtweitenregulierung

  • Gurtstraffer

  • Aktuator für Sitzkomfort

  • Klimaklappenaktor

  • Einspritzventile

  • AdBlue-Dosierpumpe

Automatisierungs- und Montageportfolio

XENON Montage- und Prüflösungen für Kfz-Aktoren decken alle
wichtigen Anwendungen im Fahrzeug ab – für jede Art von Antriebstechnologie.

Positionssensoren

  • Drosselklappenstellung
  • Fahr- beziehungsweise Bremspedalstellung
  • Weg- und Winkelpositionen in Dieseleinspritzpumpen
  • Füllstand im Kraftstoffbehälter
  • Lenkwinkel
  • Neigungswinkel
  • Ultraschall- und Radarsensoren

Drehzahl- und Geschwindigkeitssensoren

  • Kurbelwellendrehzahlen
  • Nockenwellendrehzahlen
  • Dieseleinspritzpumpendrehzahlen
  • Raddrehzahlen
  • Drehratensensoren
  • Getriebesensor
  • Wegstreckensensoren

Drucksensoren

  • Saug- beziehungsweise Ladedruck
  • Kraftstoffdruck
  • Bremsdruck  
  • Reifendruck
  • Hydraulikvorratsdruck (bei ABS und Servolenkung)
  • Kältemitteldruck
  • Modulationsdruck (Automatikgetriebe)

Temperatursensoren

  • Ansaug- beziehungsweise Ladelufttemperatur
  • Umgebungs- und Innenraumtemperatur
  • Verdampfertemperatur (Klimaanlage)
  • Kühlwassertemperatur
  • Motoröltemperatur
  • Kraftstofftemperatur
  • Reifenlufttemperatur

Kraft- und Drehmomentsensoren

  • Pedalkraft
  • Antriebskraft
  • Brems- und Lenkmomente
  • Gewicht der Fahrzeuginsassen (bei adaptiven Rückhaltesystemen)
Image

Magnetisch

Magnetische Aktoren nutzen elektromagnetische Kräfte, um gezielte Bewegungen präzise und zuverlässig auszuführen.

Image

Mechanisch

Mechanische Aktoren nutzen mechanische Elemente wie Hebel, Zahnräder, Nocken oder Räder, um präzise Bewegungen und Aktionen auszuführen.

Image

Hydraulisch

Hydraulische Aktoren nutzen Flüssigkeiten, meist Öl oder andere Hydraulikflüssigkeiten, um Druck zu erzeugen und mechanische Bewegungen präzise zu steuern.

Image

Piezoelektrisch

Piezoelektrische Aktuatoren erzeugen mechanische Bewegungen durch die Verformung bestimmter Materialien, wenn ein elektrisches Feld angelegt wird.

Image

Pneumatisch

Pneumatische Aktuatoren nutzen Druckluft oder Gas, um mechanische Bewegungen zu erzeugen und präzise Bewegungssteuerung zu ermöglichen.

Montageprozesse & -technologien Airbagstecker / Zündpillenstecker (SQUIB)

Product Image
  • Gehäuse/Body

    • Lageorientierte Zuführung
    • Kodierungskontrolle
    • Kontrolle Kontaktbereich
    • Automatische Entnahme von NIO-Teilen
    • Einlegen in Aufnahme

  • CPA

    • Lageorientierte Zuführung
    • Versions- und Kodierungskontrolle
    • Kamerakontrolle Verrasthaken
    • Automatische Entnahme von NIO-Teilen
    • Montage in Gehäuse in Vorverraststellung
    • Anwesenheitskontrolle

  • Spiralfeder

    • Vereinzelung und lageorientierte Zuführung
    • Montage in Gehäuse unter Verrasthaken
    • Anwesenheits- und Verrastungkontrolle
    • Prüfung der Rasthaken auf Unversehrtheit

  • Ferrit/Isolator

    • Lageorientierte Zuführung
    • Kameraprüfung Form und Beschädigungen
    • Automatische Entnahme von NIO-Teilen

  • Terminal gecrimpt

    • Lageorientierte Zuführung auf Spule
    • Förderung in Trenn-/Biege Werkzeug
    • Montage in Ferrit
    • Vermessung der Terminals im Kontaktbereich
    • Automatische Entnahme von NIO-Teilen

  • Träger/Carrier

    • Lageorientierte Zuführung
    • Versionskontrolle
    • Einlegen in Aufnahme
    • Montage Ferrit mit Terminals in Träger
    • Vermessen des Crimp-Bereiches (Position
      und Abstand zueinander)
    • Anwesenheitskontrolle und Qualitätsprüfung Ferrit

ImageImage

Case Story – Automatisierte Steckverbinder-Montage (evtl. Lumbergstecker)

Zur präzisen und effizienten Montage von Steckverbindern konstruiert XENON vollautomatische Rundtaktanlagen sowie lineare Transfersysteme

Bis zu 20 unterschiedliche Prozessschritte vollzieht eine vollautomatische Anlage je Montagevorgang – Kurvensteuerung, elektrische Servoachsen und Industrieroboter stellen dabei Flexibilität, Genauigkeit und Qualität der Produktion sicher.

Die Anlage orientieren sich an Kundenanforderungen: Ob Prüfung , Montage von Einzelteilen und Gehäusen oder final montierten Steckverbindern.

Qualitätsmanagement

Bereits während der Montage stellen innovative Technologien und höchste Präzisionsstandards die Prüfung und Erfüllung qualitätsrelevanter Merkmale sicher

Dazu kommen folgende Systeme zum Einsatz:

  • Präzisions-Roboter mit hoher Wiederholgenauigkeit
  • Kameras mit industrieller Bildverarbeitung
  • Anschlussmaß-Messungen
  • Kraft-Weg-Messungen

Vollprüfungen können unmittelbar in der jeweiligen Maschine erfolgen.

Your way to smart production – with
automation solutions from XENON.

Your way to smart production – with
automation solutions from XENON.

Kerntechnologien der Aktorautomation

Image

Zuführen

Flexfeeding, Trayfeeding, Vibrationstopfzuführung

Image

Spritzgießen

Automatisierung von 
Spritzgussprozessen

Image

Fügen

Press-Fit Verbindungen, Laser-
und Ultraschallschweißen

Image

Reinigen

Plasma Aktivierung, CO2-Reinigung,
Laser-Reinigung

Image

Dosieren

Dosieren unter Vakuum, 1K/2K-Klebstoffdosieren, Lotpasten-Dosieren

Image

Kalibrieren

Kalibrieren im Temperaturbereich
von -40°C bis 120°C

Image

Prüfen

Leckage-Test, Optische Prüfung, 
Funktionale Prüfung

Image

Verpacken

Tray, Tube, Tape-&-Reel
Verpacken

30 Years of Automation Excellences

Kundenprodukte

Eine Auswahl von Automobilaktoren, für die XENON Automatisierungssysteme entwickelt und gebaut hat.

REFERENCE PROJECTS

Assembly Line for High-Pressure Injection Nozzles


Example References (TAL, ICM, ...) Evtl. Slider 

To Do

  • Verlinkungen zu Referenzen Landingpage (TAL / ICM) (SGü, Ham)
  • Medical Veranstaltungen (Teaser Messen Medical) (SGü)
  • Videoclip TAL (SGü)
  • Bilder Kundenteile (SGü, Ham) 
  • Gesamtlayout und Texte überarbeiten
  • Medcell Informationen? (Pflichtenheft / Eigenschaften)
  • Sicherheit der Produkte und Fertigung
  • Auflistung Qualitätsstandards, QM & Sicherheit (GMP, ...)  
  • Fotos AP (SGü)
  • Innovationsthemen? (V2 - Augmented Reality)
  • Quotes von Kunden? (V2 - Ham) 

Customer product

Injection Nozzles

Automation requirements

  • Fully automatic assembly line consisting of 3 standard modules
  • Flexible technologies for manufacturing different sensors
    at one production line
  • Setup time up to a maximum of 15 minutes
  • Digital monitoring of all process parameters
  • Order management and connectivity to customer's MES system  

    Production Line for Valve Assembly


    Example References (TAL, ICM, ...) Evtl. Slider 

    To Do

    • Verlinkungen zu Referenzen Landingpage (TAL / ICM) (SGü, Ham)
    • Medical Veranstaltungen (Teaser Messen Medical) (SGü)
    • Videoclip TAL (SGü)
    • Bilder Kundenteile (SGü, Ham) 
    • Gesamtlayout und Texte überarbeiten
    • Medcell Informationen? (Pflichtenheft / Eigenschaften)
    • Sicherheit der Produkte und Fertigung
    • Auflistung Qualitätsstandards, QM & Sicherheit (GMP, ...)  
    • Fotos AP (SGü)
    • Innovationsthemen? (V2 - Augmented Reality)
    • Quotes von Kunden? (V2 - Ham) 

    Kundenprodukt

    Sitzkomfortventil

    Anforderungen an die Automatisierung

    • Hohe Variantenvielfalt bei kurzen Rüstzeiten
    • Vollautomatisches Rüsten
    • Integrierte pneumatische und elektrische EOL Prüfung
    • Intigriertes MES-System und Datenbank

      Weltweit führende Unternehmen setzen auf Automationslösungen von XENON

      Sie möchten mehr erfahren?
      Wir beantworten gern Ihre Fragen.
      Rufen Sie uns einfach an.

      Kontakt

      Ansprechpartner

      Daniel Schümann
      Leiter Vertrieb & Projektierung

      Image